Über mich
„Das hervorgehobene „L“ in Wohn(L)ich Innendesign steht für die LIEBE und LEIDENSCHAFT zu meinem Beruf.“
Mein Name ist Sibylle Gütte. Ich lebe gemeinsam mit meinem Mann in Calvörde am Rande des wunderschönen Naturschutzgebietes Drömling.
Als studierte Innendesignerin und Raumgestalterin sammelte ich über 25 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Inneneinrichtung, Projektplanung und Raumgestaltung. Im Rahmen der Inneneinrichtung kamen dabei neben dem Möbelkauf weitere Kundenwünsche auf: die Gestaltung des Fußbodens, der Wände, der Fensterdekoration sowie die Auswahl der Accessoires, Bilder und Heimtextilien – bis hin zum kompletten Raumdesign.
Aufgrund dieser Entwicklung nahm bei mir der Gedanke, diese Dienstleistung in Selbstständigkeit anzubieten, Gestalt an.
Mich fasziniert es, Ihre Wohnwünsche zum Leben zu erwecken, wachsen zu lassen und Detail für Detail harmonisch zu einem Gesamtbild zusammenzufügen. Daher stimme ich jedes Konzept auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ab – einzigartig und passgenau.
Ich habe eine besondere Vorliebe für die Umgestaltung und das Herrichten alter Objekte mit ihrer einmaligen und geschichtlichen Innenarchitektur. Aber auch Neubauprojekte haben für mich einen großen gestalterischen Reiz.
Lassen Sie uns Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase, einen Ort der Ruhe und Entspannung für die gesamte Familie herrichten!
Gern lade ich Sie auf eine Zusammenarbeit mit mir ein.
Sibylle Gütte
Leistungen
„Jede Immobilie erzählt ihre ganz eigene Geschichte, die neu belebt werden möchte“
Das Gespür, Ihre Wünsche in den gemeinsamen Gesprächen herauszuhören und zu einer gemeinsamen Vision heranreifen zu lassen, ist eine meiner besonderen Stärken. Ausgehend von der Historie Ihres Objektes, plane ich Ihre Innenräume unter dem Gesichtspunkt der optimalen Nutzungsfähigkeit und Wohnfunktion neu. Ihr Wohnbedarf vereint sich mit dem zu Ihnen passenden Wohnraumdesign. Ich zeige Ihnen verschiedene Wohnstile mit den dazu gehörenden Ausstattungsmitteln auf:
Ihre Planung, meine Erfahrung
Ob Neubau oder Sanierung eines Altbaus: Bei der Planung Ihres Projektes berücksichtigen wir die Beschaffenheit des Objektes sowie alle gestalterischen und planerischen Aufgabengebiete. Meine Erfahrung hilft Ihnen bei der optimalen Auswahl der Materialen während der Bau- oder Umbauphase.
Für die bestmögliche Planung aller Wohnfunktionen und -bedürfnisse, gehen wir im Beratungsgespräch auf folgende Fragen ein:
- Wieviel Wohnraumbedarf benötigen Sie und welchen Hobbys gehen Sie nach?
- Wie viele Personen gehören zu Ihrem Haushalt?
- Was ist Ihnen wichtig?
- Worauf möchten Sie nicht verzichten?
- Welche Materialien bevorzugen Sie?
- Mit welchem Wohnstil fühlen Sie sich wohl?
- Wünschen Sie ein gesundes Wohnraumklima?
- Mögen Sie eher helle oder dunkle Gestaltungen?
- Wie hoch ist Ihr Budget?
Sind diese Fragen geklärt, erwecken wir Ihr Wohnkonzept zum Leben!
Mein Dienstleistungsumfang enthält die Anforderung von Angeboten sowie Steuerung von Gewerken und Händlern. Ich achte auf Ihr Budget, Ihre Zeit und begleite Sie bei Ihrem gezielten Einkauf.
Festlegung Ihrer persönlichen Wunschleistungen:
Individuelle Wohnraumkonzepte
- Maßgeschneiderte Gestaltung ganz nach Ihren Vorstellungen
- Detailgenaue Abstimmung bis ins kleinste Elemente
- Design von passenden Möbeln und Nischeneinbauten
Fensterdekoration
- mit Sicht- / Sonnenschtuz
- Verdunkelung
- Store und Dekoschals
Farb‑ und Materialberatung
- Auswahl passender Farben, Tapeten, Wandbekleidungen, Zierleisten
- Beratung zu Bodenbelägen, Parkett‑Varianten, Möbeln, Heimtextilien & Wohnaccessoires
- Licht‑ und Leuchtenplanung
- Fensterdekoration mit Sicht- / Sonnenschutz (Verdunkelung)
Grundrissplanung & Raumfunktionen
- Neuentwurf oder Optimierung Ihrer Raumaufteilung basierend auf ihrer Immobilie
- Funktionale Konzepte passend zu Wohnbedarf & Lebensstil
Projektkoordination & Umsetzung
- Einholen von Angeboten, Steuerung von Gewerken & Lieferanten
- Begleitung bei Materialauswahl, Budgetkontrolle und Einkauf bis zur Fertigstellung
Fokus auf Nachhaltigkeit
- Einsatz natürlicher, nachhaltiger Materialien mit Zertifizierung
- Wohngesundes Klima & bewusste Budgetverwendung zur Vermeidung von Fehlkäufen
- Werterhalt bestehender Möbel & Materialien im Fokus
Nachhaltigkeit
Durch die Verwendung von natürlichen und nachhaltigen Rohstoffen mit zertifizierten Labeln, erzeugen wir in Ihrem Zuhause nicht nur ein gesundes Wohnraumklima, sondern schonen und schützen die Umwelt und unsere kostbaren Ressourcen. Wir leben gesünder, sind ausgeglichener und zufriedener. Mir liegt es am Herzen, mit Ihnen gemeinsam unseren Planeten für unsere Kinder, Enkelkinder und nachfolgenden Generationen zu erhalten. Dies ist ein bedeutsamer Teil meiner Arbeitsphilosophie. Die Vereinigung aller zu berücksichtigen Aspekte, ergibt ein für Sie solides und gesundes Wohnkonzept, in dem sich alles bis ins kleinste Detail stimmig ineinanderfügt.
Nachhaltigkeit soll sich auch im Einsatz der finanziellen Mittel wiederfinden: Durch das bewusste Kaufverhalten im Rahmen Ihrer Budgetvorgabe, werden Fehlkäufe vermieden. Gleichzeitig steigert sich durch ein durchdachtes Konzept und hochwertige Materialien der Wert Ihres Objektes. Neues kommt hinzu, Altes wird zu neuem Leben erweckt und in Szene gesetzt. Auch hierbei steht die Werterhaltung von Möbel und Materialien im Vordergrund.
Wohnraum Stilrichtungen
Modern
sachlich, zeitlos, trendig, geradlinig
Trend
aktuell, farbig, grafisch, vielfältig
Klassik
elegant, funktionell, zeitlos, wertig
Maritim
friesisch, hell, natürlich, anheimelnd
Minimalistisch
pur, klar, minimal
Skandinavien
warm, gemütlich, ruhig, hyggelig
Modern Landhaus
warm, behaglich, natürlich, farbig
Vintage
nachhaltig, werterhaltend, gemütlich
Old English
urig, floral, farbig, Leder
Industrie
roh, offen, luftig, Eisen
Hampton Look
fein, einladend, weiß, Zierleisten
Shabby-Chic
aufgearbeitet, individuell, vielfältig
Galerie
Gemeinsam Ihre Wohn(t)räume zum Leben erwecken
Mein Arbeitsablauf
Lassen sie uns gemeinsam ihren Bedarf ermitteln.

So sieht unsere Zusammenarbeit aus:
- Erstkontakt, per Telefon oder E-Mail
- Anfahrt, Vor-Ort-Termin
- Kennenlerngespräch
- Auftragserteilung
- Aufmaß vor Ort
- Grundriss-Neuentwurf, inclusive aller Maßketten
- Wandansicht
- Ermittlung der Wohnfunktion und -bedürfnisse
- Wohnkonzept-Entwicklung
- Ausstattungs- und Einrichtungsbestimmung
- Farbberatung / Farbkonzept-Erstellung
- Materialbestimmung
- Lichtplanung
- Installationsplanung für Wasser, Heizung, Elektrotechnik
- Elektro-Installationsplan erstellen
- Budget-Erstellung
- Bau- / Projektbegleitung
- Einrichtungsbegleitung
- Herrichtung der Einrichtung vor Ort
- Dekorationsgestaltung mit Accessoires, Bildern, Teppich, Heimtextilien
- Planung von Fensterdekoration und Verdunkelung
- Projektübergabe
Preisgestaltung
Mein Arbeitseinsatz, unter Abgabe meiner Kreativen und Schöpferischen Ideen, der Entwicklung von individuellen Wohnkonzepten und -Planungen, rechne ich auf Honorarbasis nach Ausmaß, Zeitaufwand, individuellen Lösungen, Höhe des Aufwandes und je nach Größenordnung zum üblichen Tarif, ab.
Was meine Kunden sagen:
